Guten Abend werte Community,
Vorwort
Dieser Guide entstand wieder aus einer Blitzidee heraus und ich habe diese Idee schon öfters gehabt, aber nun setze ich sie direkt in die Tat um.
Immer wieder lese ich in Threads, dass die Preise auf den Servern in unermessliche Höhen schießen und das man sich kaum noch etwas leisten kann.
Das stimmt allerdings nicht. Durch die Chinafarmer kommt vielleicht mehr Yang in Umlauf und die Preise steigen, allerdings nicht nur beim Kauf, sondern auch beim Verkauf.
Die Inflation
Inflation (von lat.: „das Sich-Aufblasen; das Aufschwellen“) bezeichnet in der Volkswirtschaftslehre einen andauernden, „signifikanten“ Anstieg des Preisniveaus. Es verändert sich also das Austauschverhältnis von Geld zu allen anderen Gütern zu Lasten des Geldes: für eine Geldeinheit gibt es weniger Güter, oder umgekehrt: Für Güter muss mehr Geld gezahlt werden, das heißt sie werden teurer. Daher kann man unter Inflation auch eine Geldentwertung verstehen.
Bevor die Chinafarmer auf die Server von Metin2 kamen, hatte das Yang einen wert von 1:1 zu allen anderen Gütern & Handelswaren (Waffen, Rüstungen, Spezielle Items). Das Farmniveau des Yangs war gleich mit dem Farmniveau von anderen Gütern. Die Spieleraktivität steigerte den Preis von erfarmten Waffen und Rüstungen um ein Vielfaches, wenn der Spieler noch einiges in sein Item reingesteckt hat. (Uppen, Steine einfügen etc.)
Als die Chinafarmer dann anwesend waren, kam ein großer Spieleranteil dazu, der einfach nur durch Bots ersetzt wurde.
Unter einem Bot (vom Begriff robot abgeleitet) versteht man ein Computerprogramm, das weitgehend selbstständig sich wiederholende Aufgaben abarbeitet, ohne dabei auf eine Interaktion mit einem menschlichen Benutzer angewiesen zu sein.
Die Spieler
Ab diesem Zeitpunkt stellt man sich die Frage, was wollen die Bots denn eigentlich mit dem ganzen erfarmten Yang? Ja richtig! - Sie wollen es über eine Firma einem Metin2Spieler wieder verkaufen. Und zwar für echtes Geld. Der durchschnittliche, meist auch überforderter Spieler, lässt sich dann nicht zweimal bitten und erwirbt eine große Summe Yang bei einem sogenannten "Yangseller".
Auch die machtgierigen und geldlosen Spieler greifen dann schon einmal in den realen Geldbeutel um sich "inGame" einiges mehr leisten zu können.
Auf dem Markt ist es natürlich üblich, das man ein Item, das sehr schnell vergriffen ist, beim nächsten Mal um einiges teuerer reinstellt, da man ja immer den meisten Profit herausholen will.
Hier befinden wir uns schon am Anfang einer gewaltigen Inflation. Denn während diesem gesamten Vorganges, sind die Chinfarmer / Bots immer noch fleißig weiter am Yang erfarmen.
Hier mal eine Übersicht:
Der wahre Yangwert
Fakt ist, das durch das überproportionale Yangfarmen und durch den Erwerb von großen Yangmengen, der Kauf von Gütern immer einfacher wird. Allerdings muss man diese Güter auch erstmal finden, denn dann kann man sie erst kaufen.
4 der begehrtesten Items möchte ich deshalb mal parallel in einem Vergleich anhand eines Beispiels vorstellen:
Zu Beginn eines Servers (Laufzeit 1 Monat) würde ich den Items folgenden Wert zuteilen:
Segi - 1kk
Aura - 1kk
REK+0 - 800k
Ebis+9 - 30kk
In einem Shop gehen 10 Aura FB's für je 1kk durch einen Yangshopper weg. Am nächsten Tag verkauft derjenige seine Aura FB's für 1,5kk
In einem Shop weiter verkaufen sich 3 REK+0. Am nächsten Tag stehen sie bereits für 1,2kk drin.
Durch den Erwerb von Yang werden sie dann trotzdem noch gekauft. Sie werden bedenkenlos gekauft, selbst wenn sie irgendwann 3kk kosten.
Das Problem
Die meisten von euch denken nun: "Hey, die Preise werden als teurer und ich kann mir ja noch nicht mal mehr ein Aura FB leisten!".
Ein Yangkäufer kauft bedenkenlos alle Aura FB's die er findet, der Preis spielt dabei überhaupt keine Rolle. Gerade wenn sie bedenkenlos alles kaufen, steigt der Preis schnell und enorm in die Höhe. Allerdings kann hier nicht wirklich von teurer die Rede sein, denn wir bewegen und lediglich in anderen Preisgebieten.
Ein Monat nach Serverstart:
Segi - 1kk
Aura - 1kk
REK+0 - 800k
Ebis+9 - 30kk
Zwei Monate nach Serverstart:
Segi - 1,5kk
Aura - 1,5kk
REK+0 - 1,2kk
Ebis+9 - 45kk
Für den Verkauf von Ebis+9 konnte ich mir einen Monat nach Servstart 30 Segis kaufen. 2 Monate nach dem Serverstart könnte ich für den Verkauf von Ebis+9 immer noch 30 Segis erlangen - obwohl der Preis einer einzelnen Segi nun höher ist - aber der Preis von einem einzelnen Paar Ebis+9 ist auch gestiegen. Somit ist der Wertunterschied zwischen den Gütern immer noch gleich.
Genauso ist es mit folgendem Beispiel:
Für 5 REK+0 habe ich bei einem Monat nach Serverstart 4kk Yang ausgegeben.
Davon bekomme ich 4 Aura FB's.
2 Monate nach dem Serverstart bezahle ich für 5 REK+0 6kk Yang. Dafür bekomme ich nach erhobenem Aura-Preis auch 4 FB's.
Wirklich mehr ist es nicht geworden.
Credits
Dieser Guide entsprang einer Blitzidee und hat mit Sicherheit noch die ein oder anderen Mängel aufziweisen. Dieses Thema ist auch nicht gerade einfach zu erklären. Mich würde es freuen, wenn ich hier lesen kann, dass ihr den Guide verstanden habt
Best Regards, Uniiquee.
Zitat:
Zitat:
1 Kommentar:
sehr gut erklärt nur wann wird sich das alles normalisieren? ebis kosten mitlerweile 300-350kk und segis 20kk
aura kostet 40-44kk
Kommentar veröffentlichen