Einen wunderschönen guten Tag,
Vorwort
Vor einigen Wochen veröffentlichte ich den [Guide] Mit Drachenschami abgehen und kündigte bereits an, dass ich auch bald einen Guide zur Heilschami erstellen werde. Den habt ihr jetzt vor euch liegen. Aufgrund der Nachfrage und Erwartung habe ich hier besonders viel Zeit und Mühe reingesteckt. Auch für die Leute, die in letzter Zeit etwas enttäuscht von meinen Guides sind, möchte ich hier das Gegenteil zeigen.
Der Guide ist mehr an einen LvLguide angelehnt, allerdings mit sämtlichen Raffinessen, die man erwarten kann.
Die Heilschami / Der Heilschami
Dem Volksmund nach, die schwächste Klasse. Im Lvln langweilig, als Buffchar nicht gut zu gebrauchen und überhaupt ein NoGo für den Metin2 Spieler. Doch dem ist nicht so! - Wieso? Das werdet ihr in diesem Guide nun erfahren Im Hinblick auf PvP sind Heilschamis die unangefochtenen Spitzenreiter und selbst ein Magiesura kommt ins Schwitzen. Aber im PvM sollten sie nicht unterschätzt werden. Als Beispiel zeige ich euch mal ein Video, wie ein Gesamtprodukt eines Heilschamis aussehen kann und natürlich auch soll.
Wen ihr in diesem Video seht, ist einer der stärksten Heilschamis die Metin2 DE gesehen hat. Und genau darauf, wird in diesem Guide hingearbeitet. Wir legen los.
Die ersten Schritte
Nachdem der Account registriert und der Server gewählt ist, steht man auch schon fast mitten im Geschehen. Das Geschlecht spielt bei der Auswahl natürlich keine Rolle, allerdings nehmen wir hier in diesem Guide als Beispiel das weibliche Geschlecht, da eine traditionelle Schami einfach weiblich zu sein hat.
Wir betreten die Spielwelt auf Map1 und legen den Fächer an. Das bloße töten von Wildhunden geht natürlich einfach von der Hand.
Die Priorität der Stat-Skillung sieht wie folgt aus:
Das Ziel ist es in Erster Linie Intelligenz so schnell wie möglich auf 90 zu bekommen. Dabei muss man natürlich auch stetig auf seine TP und Defense achten. Lasst dem INT-Wert stets einen Vorsprung von 10 Punkten zum VIT-Wert. Das ist ein Gutes Mittelmaß.
Da die Heilschami über keinen Buff verfügt, der den Schaden reduziert, wird der DEX-, dem STR-Wert vorgezogen. Dazu später nochmal mehr.
Mit dem Erreichen von Level 5 wählen wir nun unsere Lehre aus und verteilen die ersten 4 Punkte folgendermaßen:
Das Erste Ziel bei der Skillung ist, Blitze heraufbeschwören bei 17 auf Meister zu bekommen. Die Erklärung ist einfach: Im Anfangsstadium bringt Kurieren noch nicht wirklich viel, da man den erlittenen Schaden auch gut mit Potten wieder ausgleichen kann, außerdem ist es von Vorteil einen guten Angriffsskill am Anfang zu haben, da das Leveln so erleichtert wird.
Wie gewohnt, levelt ihr auf Map1 bis LvL 20. Dies bietet den Vorteil, das man noch wichtige Dropgegenstände erhalten kann, die man für zwar geringes, aber am Anfang doch sehr nützliches, Yang verkaufen kann.
Sobald ihr LvL20 erreicht habt sollte eure Skillung nun folgendermaßen aussehen:
Weiter auf Map2
Weiter geht es nun auf Map2. Das Ziel den 1. Meister zu erlangen ist in greifbarer Nähe. Beim Levelup auf 21 sollte 'Blitze heraufbeschwören' nun auf M umspringen. Falls dies nicht der Fall ist, skillt euch bei der Alten Frau zurück und skillt nochmal genauso. Wiederholt den Vorgang bis der Skill bei 17 umgesprungen ist. Falls euch dabei allerdings das Geld ausgehen sollte, macht erstmal 'so' weiter, denn ihr habt ja bis einschließlich Lvl 30 Zeit. Wenn Blitze heraufbeschwören auf 17 stehenbleibt, skillt ihr trotzdem schonmal weiter auf Kurieren, da dies der 2. Meister sein wird. Kauft zudem alle FB's die ihr findet, sie sind nämlich extrem billig. Das teuerste FB der Heilschami wird Kurieren sein mit einem Durchschnittspreis von 200k.
Das nächste Ziel was in Aussicht steht, ist natürlich ein Pferd. Dazu geht ihr in den Affendungeon. Bringt hier enorm Geduld mit, denn mit einer Heilschami ist das ganze Unterfangen wesentlich anstrengender, wie mit Kriegern.
Es ist euch an dieser Stelle freigestellt, ob ihr mehr PM's farmt um euch eventuell ein KG bzw. MG zu holen oder aber, überschüssige PM's verkauft um euer Geld besser aufzubessern.
Wenn ihr allerdings weiterhin den Guide befolgt, farmt ihr euch 11 Pferdemedaillen zusammen, damit ihr auch gleich den Kampfgaul gesichert habt.
Mit Lvl 25 wird also dann die Pferdequest gestartet und hoffentlich auch erfolgreich beendet.
Lvlt weiter, bis ihr Lvl30 erreicht.
Eure Skillung sollte nun wie folgt aussehen:
Der 2. Meister
Die nächsten Skillpunkte wandern alle auf Kurieren. Achtet auch hier darauf, dass der Skill auch bei 17 umspringt.
Das nächste Ziel, was wir verfolgen: Antike Glocke mit viel DSS! Da wir vorraussichtlich mit LvL 35 vom Pferd aus Lvln, ist die Glocke sehr wichtig.
Ich empfehle an dieser Stelle für das LvLn vom Pferd aus Ebenholzohrringe, da sie zum einen viel TP dazugeben und den Stärkewert erhöhen. Der Stärkewert beeinflusst zwar die Skills nicht im Schadenswert, dafür aber den normalen Schlagdamage. Zusammen ergibt das einen schönen Schadenoutput, der euch beim späteren Leveln im Orktal sehr behilflich ist.
Wichtig ist, das die Antike Glocke viel DSS mitbringt - denn dann ist es auch nicht wichtig, das sie schon +9 ist. Es reicht dann auch +6 / +7 - da sie durch den DSS Wert genug Schaden macht. Übrigens ist die Antike Glocke die einzige Lvl30-Waffe, die 3 Steinfassungen hat. Entscheidet euch hierbei für Wiederkehr, Todesstoß und Monster. Nach Möglichkeit natürlich +4 oder eben so hoch wie es geht und ihr es euch leisten könnt. Wiederkehr bietet den Vorteil, das ihr euch schneller wieder kurieren könnt.
Sobald ihr LvL35 erreicht habt, nehmt euch erstmal die Zeit und macht eure Pferdequests. Sucht euch nette Leute, die mit euch die Kampfgaulquest machen und erhaltet dann das KG.
Auf LvL35 habt ihr ein sehr schönes Lvl erreicht, denn auf 35, kann man noch alle Metins der Map2 farmen. Da ihr ja eine Antike Glocke besitzt, macht euch an den Metins zu schaffen.
Bei guter Ausbeute könnt ihr das meiste getrost verkaufen und ihr könnt euch sicher sein, das ihr immer einen Effektiven Gewinnbonus habt, egal was ihr droppt.
Wenn man anhand eines Beispiels auf einem Neueren Server folgende beiden FB's vergleicht:
Aura des Schwertes = 5kk
Blitze heraufbeschwören = 5k / 10k
Ihr seht als den erheblichen Unterschied. Für den Verkauf eines Aura FB's könntet ihr euch 1000 / 500 Blitze Heraufbeschwören FB's kaufen. Das ist dann 7x / 3x die Menge an FB's die ihr für G1 braucht.
Auf LvL 37 erreicht ihr nun euren 2. Meister und wir bewegen uns langsam in Richtung Orktal.
Bei den Orks - oder doch lieber Tempel?
Ich bin ja grundsätzlich ein Fan vom Hwang-Tempel. Der Vorteil ist, dass man fast immer eine LvLstelle findet, man zwar langsamer lvlt, aber dafür auch mehr farmt - was umgerechnet wieder mehr Yang bedeutet. Allerdings ist hier die Vorraussetzung, das ihr euer Equip in JEDEM Fall mit Stark gegen Esoterische beschmücken müsst, da ihr sonst zuviel Schaden kassiert. Alternativ könnte auch JETZT der Zeitpunkt sein, sich eine extra Drachenschami hochzuziehen.
(Anm. von Uniiquee: Ich würde mich freuen wenn ihr dazu den [Guide] Mit Drachenschami abgehen benutzen würdet.)
Die Drachenschami wird auf Segen und HDD getrimmt und steht euch praktisch nur zur Seite. Achtet darauf, dass ihr den Schami männlich macht.
Wenn ihr allerdings hartnäckig seid und diesen Guide ganz allein bewältigen wollt, vergesst das mit der Buffschami einfach und lest getrost weiter.
Es ist natürlich auch von Nutzen, wenn ihr lieber im Orktal bzw. OT Mitte leveln wollt, Stark gegen Orks Equip zu besitzen. Hier zeigt sich auch erstmals der Meisterhafte Einsatz von Kurieren, der euch doch so öfters mal das Leben retten kann. Die Orks haben auch eine scheinbar endlose TP-Leiste.
Levelt hier solang, bis ihr euren 3. Meister, Schnelligkeit, erreicht. Das dürfte laut Guide und perfekter Skillung auf LvL 54 sein.
Dort sieht eure Skillung dann so aus:
Spinnendungeon
Ab 54 und mit 3 Meistern bewaffnet, macht ihr euch nun auf in den SD1. Da könnt ihr getrost bis LvL 61 lvln. Falls ihr alleine Schwierigkeiten habt, habt ihr nun die 2. Chance noch eine Buffschami hinzuzuziehen.
Achtet darauf, das ihr TP-Absorb auf Rüstung und Armband habt, das ist hier sehr wichtig. Regelmäßiges Auf und Absteigen vom Pferd um zu kurieren ebenso.
Ab Lvl 61 wird das Ganze dann wieder angenehmer, da man nochmal einen ordentlichen DEF-Schub durch das 61er Schild bekommt. Allerdings empfiehlt es sich auch für eine Schami ein LKS zu nutzen, da in erster Linie sowieso nur die DEF zählt.
Von da an könnt ihr auch im SD2 am Anfang lvln oder wenn ihr auch mehr aushaltet, sogar schon bei den Dicken Spinnen 1 - 2 Gruppen. Wobei eine Gruppe realistischer erscheint.
Zum LvLn könnt ihr auch den Dämonenturm nutzen, falls ihr schoin Mitglied einer Gilde seid. Lvlt euch auf 69 um euren 4. Meister zu erhalten.
Eure Skillung sollte nun so aussehen:
Sobald ihr INT und VIT auf 90 habt, widmet ihr euch dem DEX Wert um zusätzlichen Ausweich- und Angriffswert zu erlangen.
PvP oder PvM ?
Nun habt ihr die Wahl zwischen den letzten beiden Skills, wobei ihr im Moment allerdings nur in der Lage seid, einen von beiden zu meistern, da für den 6. Skill das LvL nicht mehr ausreicht.
Blitzkralle PvP: Eine weitere offensive Attacke, die im PvP viel bringen kann.
Angriff+ PvM: Um den Angriffswert zu erhöhen, für PvP sehr unbrauchbar.
Zum Abschluß komme ich nun nochmal auf PvP zu sprechen, da den Leuten dieser Teil auch in dem Drachenschamiguide gefehlt hat.
Ab LvL 75 empfehle ich euch eine Orchideenglocke mit viel viel FKS. als Steine empfehle ich euch Krieger, Sura, Wiederkehr. Wahlweise könnt ihr auch statt Sura noch Todesstoß mit reinbauen, allerdings ist das weniger wichtig, wenn ihr auf dem anderen Equip schon genug Kritischen Schaden habt. Darüberhinaus könnt ihr statt Sura auch noch einen Schamistein einbauen oder natürlich Ninja. Als Priorität aber den Surastein.
Als Boni sind neben Halbmenschen und INT, natürlich noch Waffendef und Zauberspeed wichtig.
Meistens muss man sowieso immer mal schauen, was für jeden Spieler am Besten geeignet ist. Ich wünsche viel Spaß.
Credits
Ich saß nun geschlagene 1 1/2 Stunden schreibend an diesem Guide und ich hoffe, das Ergebnis ist schön für euch. Hinter diesem Guide stand sehr viel Mühe und auch Wunscherfüllungen von der Community. Mit diesem Guide werde ich mich auch mit Guideerstellungen etwas zurückhalten und mich erstmal den Verbesserungen der bisherigen Guides widmen. Wenn ich aber eine neue Idee wittere, dann werde ich sie auch umsetzen. Soviel sei gesagt.
Ich bin für Verbesserungen und Kritik wie immer gerne offen. Berichte möchte ich in jedem Fall lesen und ich hoffe ich konnte den ein oder anderen nun ermutigen, sich eine Heilschami hochzuziehen.
Best Regards, Uniiquee - Mir tun die Finger weh
4 Kommentare:
Ich finde die Anleitung sehr schön.
frage...
der schami in dem video is doch einer der besten pvp-player, wieso hat er dann angriff+ geskillt was wiederrum in deinem guide als pvm attacke gilt?
Und was ist das beste armband für ne heilschami??..ich verzweifel grad wirklich :O
Kommt drauf an was du vorhast. Natürlich bietet ein Himmelstränenarmband neben Krit auch noch die Möglichkeit 2k TP draufzubekommen, somit wärst du wieder gegenüber einem WGA+9 im Vorteil, allerdings vergiss nicht, das 1,8k TP auf einem WGA+9 bereits schon als Standardbonus zählt und du somit eine besser Chance auf bessere Boni hast. Bei dem Armband ist es dir eigentlich freigestellt. Wichtig ist nur, das du für PvM natürlich diverse "Stark gegen.."-Boni draufhast und TP-Absorb. PvP natürlich Magiewiderstand oder ähnliches.
Kommentar veröffentlichen