Final Fantasy XV - Patchnotes zum Karnevalsupdate am 24.01.

Posted by Uniiquee On Mittwoch, 18. Januar 2017 0 Comments


Hallo liebe Leute,
wie bereits im letzten Blogpost angekündigt, erhält Final Fantasy XV noch im Januar den ersten größeren Inhalts-/Eventpatch mit dem Karnevalsupdate am Dienstag, den 24.01.
Neben einem Jahrmarktähnlichen Eventbereich in Altissia, bringt das Update auch die Funktion manuelle Fotos zu schießen. Wie auch bereits zum letzten Patch teilt sich das Ganze wieder in 2 verschiedene Patcharten auf - die Seasonpassbesitzer erhalten zum eigentlichen Patchinhalt noch weitere Goodies.

Quelle: SquareEnix

Patchnotes Januar Update:

  • Für die Seasonpassbesitzer (Holiday Pack+):
    • Der Mogry-Chocobo-Karneval wird freigeschaltet.
    • Die Festliche Kleidung für Noctis wird freigeschaltet.
    • Die Fotorahmen (Holiday+ Exklusive) werden freigeschaltet.
  • Für die NICHT-Seasonpassbesitzer (Holiday Pack free)
    • Der Mogry-Chocobo-Karneval wird freigeschaltet.
    • Das Kupobo-Shirt für Noctis wird freigeschaltet.
    • Die Fotorahmen (Holiday Pack free) werden freigeschaltet.
  • Für jeden: Die Selfie-Kamera wird freigeschaltet. Ab sofort kann man völlig frei selbstständige Fotos schießen.

Erstes Final Fantasy XV Event bestätigt | 24. Januar - Moogle Chocobo Carnival

Posted by Kiirby On Dienstag, 10. Januar 2017 0 Comments



Hallo Leute,

Es gibt neue Informationen bezüglich des 1. Events für Final Fantasy XV!

Auf Twitter wurde kürzlich bekanntgegeben, dass dieses Event am 24. Januar beginnt!


Wie zu sehen ist, wurden auch 6 Millionen Exemplare verkauft!
Wir dürfen gespannt sein, was uns bei diesem Event erwartet.

Final Fantasy XV - Niflheim als zweite OpenWorld Map?

Posted by Uniiquee On Montag, 9. Januar 2017 0 Comments


Hallöchen Leute,

Vielen Spielermeinungen und Rezensionen zufolge wird Final Fantasy XV ab der Überfahrt nach Tenebrae (Niflheim) zu linear und vielen ist sicherlich schon aufgefallen das auf dem Kontinent selbst für das lineare Storygeschehen sehr viel Landmasse verschwendet wurde. Allerdings gibt es eine Möglichkeit sich das Ganze mal außerhalb des Zugs anzuschauen.
Dazu wurde am 05.01. auf Youtube ein Video von Caelum Rabanastre XII/XV veröffentlicht, welches zeigt, dass der Kontinent Tenebrae (Niflheim) durch einen Glitch erforschbar ist.
Viele detaillierte Texturen lassen darauf schließen, dass der Kontinent durch einen zukünftigen DLC begehbar sein wird. Schließlich gab es im Trailer Spielszenen die bisher im Spiel noch nicht vorgekommen sind.

Im folgenden Video kann man sich das Ganze mal anschauen:

Für alle die es nun selbst mal unter die Lupe nehmen wollen, zeigt besagter Youtuber in einem weiteren Video, wie man diesen Glitch ausnutzen kann. Aktuell gibt es keine möglichen Interaktionen auf dem Kontinent. Ihr braucht zwingend die Discversion und alle bisher erhältlichen Downloads um dieses umzusetzen. Von einem großen Szenemagazin wurde bei SquareEnix dazu schon um Stellungnahme gebeten, eine Antwort hat der Publisher leider nicht rausgerückt.
Natürlich kann es auch sein, dass es ursprünglich mal geplant war, Niflheim Leben einzuhauchen oder wir können uns wirklich auf einen kommenden DLC-Content freuen.

Update: Der Youtuber Fotm Hero hat ebenfalls ein Video gemacht in welchem noch sehr viel mehr vom Areal zu sehen ist.

Hier eine kleine Timeline:
  • 0:00 : Cartanica
  • 12:33 : 3 Kilometer vor der Cartanica Station
  • 16:34 : 5 Kilomter vor der Cartanica Station
  • 24:32 : Eusciello (verschneites Gebiet)
  • 39:30 : Bereich, in dem Prompto vom Zug fällt
  • 50:56 : Pagla: Bereich, in dem Noctis ein Gespräch mit Ignis führt, während er auf dem Zug steht
  • 56:05 : Tenebrae

Gerüchte zum 30. Geburtstag der Final Fantasy - Saga | Alle Final Fantasy Teile für PS4?

Posted by Kiirby On Freitag, 6. Januar 2017 0 Comments



Hey Leute,

bald ist es soweit und die Final Fantasy Reihe feiert ihr 30-jähriges bestehen. Dies gibt natürlich viel Raum für Spekulationen und Theorien was uns so zu erwarten hat. Zum 25. Jubiläum hat sich Square Enix nicht lumpen lassen & eine Special Edition verkauft, die alle vorangegangenen Teile beinhaltet hat mit etlichen Zusätzen.

 

Nun brodelt die Gerüchteküche...
VgLeaks behauptet es wäre möglich, das es ein Release für die Playstation 4 geben soll. Zwar nicht komplett in einer überarbeiteten Form wie das Final Fantasy 7 Remake, aber dennoch wäre es eine coole Geste. Ein Re-Release für die "Fabula Nova Crystallis"-Saga um Teil XIII, XIII-2 und Lightning Returns scheint ebenfalls wahrscheinlich, diese soll in 1080p und 60FPS spielbar sein. Neben dem geplanten Release von Final Fantasy XII: The Zodiac Age und das in Episodenform gehaltene Remake von Final Fantasy VII wären es schon insgesamt 5 Ports in einem Jahr.

Man darf gespannt sein, was uns zum 30th Geburtstag von Final Fantasy erwarten darf.
Meinung sind gerne erwünscht und dürfen in den Kommentaren erwähnt werden.

Final Fantasy XV | Kaufbare Rezepte für Ignis + Extra

Posted by Kiirby On Mittwoch, 4. Januar 2017 0 Comments


Hallo liebe Leute,

heute möchte ich eine Liste veröffentlichen von den Gerichten die man in Restaurants verzehren kann und wo Ignis zudem ein Rezept lernt - für all die Sammler unter euch.

Takkas Boxenstopp (Hammerhead):
Hammerhead-Stulle | Stärke +80 ; LP +200 | Nach Nebenaufgabe "Jägerschnitzel wider Willen" verfügbar
Jumbo-Steak | Unbegrenzte Ausdauer ; LP +1000 | Nach Nebenaufgabe "Metzgerträume" verfügbar

Zur Perle (Galdin Kai):
Tenebraeer Operntorte | Magie +500 ; Setzt Stärke auf 0 ; Kritische Trefferrate +10% | Nach Nebenaufgabe "Ein Beerendienst" verfügbar

Wiz' Chocobo-Ranch:
Chocomoppel-Burger | LP +400 ; EP-Gewinn +50% | Nach Nebenaufgabe "Die Wurzel des Erfolgs" verfügbar

Surgates Rösterei (Lestallum, Zentrum)
Geflügelreis | Stärke +80 ; Lp +250 ; LP-Regenerationsrate x1,25

Tostwell-Grill (Lestallum, Markt)
Kuttelsuppe | Magie +200 ; LP-Regenerationsrate x1,75
Scharfe Spieße | +2% Schaden pro Stufenunterschied (nur höherstufige Gegner) ; Stärke +350 ; LP +1000

Meldacio-Jägerzentrale
Ezmas Fischpastete | Stärke +150 ; Magie +150 ; LP +500
Gegrillte Garula-Roti | Stärke +200 ; LP +800
Jäger-Ragout | Stärke +350 ; LP +1500

Verinas-Markt Ravatogha
Doppelhorn-Räucherhaxe | Stärke +400 ; LP +1000 ; Unbegrenzte Ausdauer

Maagho (Altissia):
Fettini di Cernia | Stärke +350 ; LP +1000 ; Schutz vor sofortigem "Tod"
Kaviar-Canapés | Stärke +75 ; Magie +75 ; EP-Gewinn +50%
Holzgeräucherter Fisch | LP +1500 ; Schutz vor Negativtzustand "Frosch" ; Blitzresistenz +50


Extra: Bonusrezepte
Diese Rezepte kann man durch lesen von (nichtkaufbaren) Zeitschriften bekommen. Hier sind die Fundorte der zwei Rezepte.
Königsweg-Paella

Schnitzel auf Reis

(Bilder durch Anklicken vergrößern)

*UPDATE 1.02*

Mit dem Update gab es neue findbare Rezepte, welche auf piggyback.com als Update zum vorhandenen Lösungsbuch veröffentlicht wurden.

Leide-Rezepte
Duscae-Rezepte
Cleigne-Rezepte
(Bilder durch Anklicken vergrößern)

Final Fantasy XV | Beschwörungen | Voraussetzungen & Karte

Posted by Kiirby On 0 Comments


Hallo Ihr Lieben,

da die Frage schon öfters aufkam, hier eine kleine Tabelle mit den Beschwörungs- und Umgebungsfaktoren der einzelnen Astralwesen.
NameRekrutierungGruppenfaktorUmgebungsfaktor
TitanAm Ende von Kapitel 4Je mehr Gefährten kampfunfähig sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihnen Titan zur Hilfe kommt.Titan kann Sie auf weitenm offenen Flächen unterstützen. In der Ebene schlägt er auf den Boden, in anderen Gebieten schleudert er einen Felsen auf die Feinde.
RamuhAm Ende von Kapitel 5Je länger ein Kampf andauert, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihnen Ramuh zur Hilfe kommt.Ramuh ist theoretisch überall verfügbar, auch in Innenräumen oder Dungeons.
LeviathanAm Ende von Kapitel 9Leviathan manifestiert sich nur, wenn Noctis im kritischen Zustand ist. Die Wahrscheinlichkeit steigt, je länger der Zustand andauert.Leviathan hilft in Gebieten, die in relativer Nähe zur größeren Wasserflächen sind, zum Beispiel große Seen oder Küsten.
ShivaAm Ende von Kapitel 12Shivas Bedinungen ist eine Kombination der Wahrscheinlichkeiten der anderen Astralwesen.Shiva kann überall auftauchen, wo genügend Platz zur Verfügung steht - sowohl unter freiem Himmel als auch in großen Innenräumen.
BahamutKapitel 14Bahamut erscheint ausschließlich bei einem Endgegnerkampf in Kapitel 14
Zusätzliche Informationen:
Das Spiel fragt alle 10 Sekunden die Bedingungen ab und entscheidet, ob eine Beschwörung ausgeführt werden kann.
Nach dem Einsatz eines Astralwesens wird eine verborgene Abklingzeit ausgelöst, die vorübergehend weitere Beschwörungen verhindert
- Verschwendet also nicht die Beschwörung einer Gottheit zum Besiegen von Qiong Qis oder eine Mesmerize-Hore. (Auch wenn es spektakulär aussieht. :P) -

Final Fantasy XV - Die Top 3 des Darwin Awards

Posted by Uniiquee On Montag, 2. Januar 2017 0 Comments


Liebe Leute, aus aktuellem Anlass eines sehr witzigen Posts und bereits 2 vorangegangen, gibt es hier nun die Top3 des Darwin Awards für Final Fantasy 15.

Kurze Erklärung zum Darwin Award - Diese Auszeichnung erhalten Leute für unglaublich starke Fails, die nicht etwa auf ihre Dummheit, sondern eher auf ihr Pech und Nichtachtung zurückzuführen sind. Das Resultat ist im Grunde genommen immer witzig zu verstehen.
(Da sich die Quellen der Ereignisse nicht immer auf Screenshots oder Bilder beziehen, gibt es leider nicht für alles Screenshots.)

Here we go!

Platz 3

Spiel durchgespielt und ready für Kapitel 15 und dann passiert sowas! Auf jeden Fall würdig in die Top3 zu kommen, auch wenn der Autor nichts dafür getan hat, es ist trotzdem superbitter!
Glücklicherweise ließ sich der vorige Spielstand noch laden, mit einem Rollback von 30 Minuten.
Herzlichen Glückwunsch zu Platz 3!


Platz 2

Die Pitioss Ruinen nach geschlagenen 5 Stunden schaffen und direkt mit dem Regalia Typ-F wegfliegen ..... und einen Crash bauen - GAME OVER! 3x dürft ihr raten, was hier vergessen wurde? RICHTIG - Es wurde danach nicht gespeichert. Das Spiel speichert nicht in regelmäßigen Intervallen sondern nur, wenn ein bestimmtes Ereignis in Kraft tritt, wie zum Beispiel das Abschließen einer Quest. Da man in den Pitioss Ruinen aber keine Quest erhält, speichert das Spiel auch nicht selbstständig. Resultat: Den KOMPLETTEN Dungeon nochmal neu machen! Herzlichen Glückwunsch zu Platz 2! 


Platz 1

Wie bitte kommt man auf die Idee das einzige aufwertbare Schwert zu verkaufen? An dieser Stelle sei gesagt, es gibt KEINE und ich betone "KEINE" Möglichkeit mehr, dieses Schwert nachträglich zu bekommen. Auch im New Game+-Modus kriegt man diese Waffe nicht wieder. Was also hilft: Das Spiel komplett NEU zu spielen. Herzlichen Glückwunsch zu Platz 1!

Final Fantasy XV - Schnellster Weg FP zu farmen

Posted by Uniiquee On Dienstag, 27. Dezember 2016 1 Comments


Hallo liebe Leute,
heute zeige ich euch eine Methode, wie man in sehr kurzer Zeit sehr viele Fertigkeitspunkte erfarmen kann. Diese Methode kann auch von Anfängern problemlos umgesetzt werden.

Zuerst brauch man die Königswaffe "Schild des Gerechten" - diese findet man hier:
Man kann ganz einfach in das Königsgrab hineinspazieren und die Waffe an sich nehmen.
Mit dem Schild, Triumph der Stärke und Triumph der Gewandtheit ausgerüstet begibt man sich nun an folgende Stelle:
Nun geht es darum die Lockpfeife für Monster immer und immer wieder zu benutzen um die spawnenden Taoties mit einem Warpangriff zu onehitten. Denn jedesmal wenn das gelingt, springt dafür ein FP raus. Mit dem Schild macht man Flächenschaden und kann somit mehrere Ziele auf einmal treffen. Außerdem schließt man den Kampf mit Schnelligkeit S und Offensive S ab, weshalb am Ende des Kampfes auf jeden Fall nochmal 3 FP extra rausspringen.

Auf diese Art und Weise schafft man es in einer Stunde auf weit über 1000 FP.
Wie das ganze in der Praxis aussieht, ist in folgendem Video veranschaulicht.


Final Fantasy XV - Wallpaper Pack 01

Posted by Uniiquee On Montag, 26. Dezember 2016 0 Comments


Final Fantasy XV - Gilfarm / Crestholm-Aquädukte

Posted by Uniiquee On Sonntag, 25. Dezember 2016 0 Comments


Ich habe hier mal einen kleinen Guide für die Leute, die den schnellen Gil machen wollen.
Location hierfür sind die Crestholm-Aquädukte im Siegeldungeon (Stufe 90 - 95) - Voraussetzung ist, dass ihr bereits alle Dungeons sowie die Hauptstory komplett abgeschlossen habt.
Nun aber zum Eingemachten:

-Der Dungeon ist zunächst durch die "normalen" Aquädukte sehr schnell erreichbar (~2 Minuten Laufweg)
-Der Dungeon beherbergt Gegner die offensichtlich mehr Angst vor euch haben, als ihr vor ihnen haben müsst.
-Bis zum 2. Rastplatz geht man durch die Monster wie ein heißes Messer durch Butter (anfällig gegen Schwerter und zwar so sehr, dass man eigentlich durchgehend crittet) - Der Gegner um den es sich hier dreht heißt Korallenteufel (Stufe 61) und man findet ihn nahezu in fast jedem Raum. Selten allein, häufig zu zweit, ganz selten auch mal zu dritt.
-Ab und an gibts auch mal Bienen, die etwas nerven, aber sonst sehr entspannt.
-Bis zum 2. Rastplatz gibt es genug Abzweigungen, sodass man sich auch lang genug dort aufhalten kann.

Jetzt aber zum finanziellen:
Besagtes Monster spuckt 2 verschiedene Items aus - "Korallenteufelflosse x2 (je 1600 Gil VK)" und "Schwere Schuppe (je 2000 Gil VK)"
Bei meinem letzten Durchgang bin ich mit 33 Schweren Schuppen und 58 Korallenteufelflossen aus dem Dungeon gegangen.
Verkaufswert: 92.800 + 66.000 = 158.800 Gil
Beim ersten Mal durchlaufen wird es natürlich länger dauern, weil man alle Items abgreifen will, aber ab dem 2. Mal durchlaufen braucht man gut 20 Minuten.
Ihr könnt bei den Korallenteufel auch ruhig auf Full Damage gehen (Dunkelkristallarmband, Blaudiamantarmband - besser noch Magitek-Anzug / Magitek Anzug V2)
Für die Leute die noch nicht Level 99 sind - pro Kampf winken glaube ~2500 EXP - Mit Altissia Lasagne oder Ignis-Lasagne gibts natürlich noch wesentlich mehr EXP.
Ich wünsche viel Spaß

Final Fantasy XV - Fail Compilation

Posted by Uniiquee On 0 Comments


Final Fantasy XV - Adaman Taimai schnellster Weg zum Sieg

Posted by Uniiquee On 0 Comments

 
Die Adaman Taimai zählt in Final Fantasy XV zu den anspruchsvollsten Bossen - doch nicht etwa, weil sie so gut austeilt, sondern eher, weil sie so unheimlich viel einsteckt. Hier gibt es eine kurze und knackige Beschreibung wie man die Adaman Taimai auf dem schnellsten Weg plattmacht.

Waffensetup:
-Zorlins Dolche (+80% Schaden wenn HP voll)
-Ulrics Dolche (Stärke +)
-Klinge der Eroberung  (Stärke +)
-Schwert des Vaters (Stärke +)

Accessoires:
-Dunkelkristallarmband /Blaudiamantarmband / Magitek-Suit V2
-Dunkelkristallarmband /Blaudiamantarmband / Magitek-Suit V2
-Dunkelkristallarmband /Blaudiamantarmband / Magitek-Suit V2

Skillsetup:
 -Ignis: Elementaura
-Prompto: Durchschuss
-Gladio: egal


Sonstiges:
-Kraft-EX
-Limitzauber / Beschwörungen
-Bufffood: Ignis' Goldflossen-Suppe für 100% kritische Trefferrate

  Es geht los:
Zuerst werden die Flossen angegriffen. dabei empfiehlt es sich meiner Meinung nach, R1 auch ruhig mal loszulassen und manuell drauf zu hauen und den Limitbreak zu nutzen, weil es teilweise doch sehr mühsam ist, an die markierten Stellen heranzutreten.

Sobald die Adaman Taimai niedergeschlagen wird (sichtbar durch eine kurze Zwischensequenz) geht es mit VOLLEN HP(!) direkt an das Auge der Adaman Taimai.

Sobald sie sich wieder erholt, ist die jeweils andere Flosse dran. Auf diesem Wege sollte der Kampf nicht allzulange dauern. Natürlich sollte man auch immer überprüfen ob Kraft EX noch aktiv ist und zwischendurch Prompto mit Durchschuss die Defense der Adaman Taimai senken lassen und die Elementaura von Ignis immer aufrecht halten.

Hier das ganze nochmal als Videoform.

Final Fantasy XV - Rework von Kapitel 13

Posted by Uniiquee On 0 Comments

 
Kurz nach Veröffentlichung von Final Fantasy 15 hat Square Enix etliche Aspekte des Rollenspiels genannt, denen sich das Unternehmen noch annehmen möchte. Damit soll es neben den bereits angekündigten DLCs zahlreiche Gratis-Updates geben, die das Spiel polieren und optimieren, teilweise aber auch sogar hinsichtlich der Handlung und spielbaren Charaktere erweitern soll.
Seit gut einer Woche ist Final Fantasy 15, dessen Entwicklung sich über rund eine Dekade erstreckte, inzwischen erhältlich - doch der Entwicklungsprozess hört damit für Entwickler Square Enix nicht auf. In einer Pressemitteilung hat das Unternehmen die kurz-, mittel- und langfristigen Update-Pläne für das Rollenspiel angerissen. Diese Updates sollen separat zu den bereits angekündigten DLC's gratis erscheinen und das Spiel in mehreren Bereichen aufbessern. So hat sich Square etwa das kurzfristige Ziel gesetzt, das Gameplay von Kapitel 13 zu verbessern. Einige Optimierungen sollen dafür bereits in Arbeit sein - so soll etwa die Ringmagie stark erhöht werden. Auch hinsichtlich der Story möchte Square in Kapitel 13 nachbessern - mit erweiterten Zwischensequenzen, die neue Vertonungen und Lokalisierungen benötigen. Deswegen wird das Team hierfür offenbar noch etwas mehr Zeit benötigen.
Langfristig haben es sich die Entwickler zudem zum Ziel gemacht, die Möglichkeit zu implementieren, wichtige Charaktere aus der Welt als spielbare Figuren zu nutzen. Auch die Ergänzung eines Avatar-Systems, das es Spielern ermöglichen soll, eigene Charaktere zu erstellen, wird offenbar derzeit in Erwägung gezogen. Weitere Updates sollen Final Fantasy 15 zudem über einen New-Game-Plus-Modus, eine Levellimitierung, Unsterblichkeitsrüstung und andere Zusatz-Items erweitern. Außerdem soll die Schriftgröße angepasst und so leserlicher werden. Wann genau wir mit den genannten Änderungen rechnen dürfen, ist derzeit unklar.

Final Fantasy XV - Holiday DLC im Überblick

Posted by Uniiquee On 0 Comments

Die DLC-Inhalte im Überblick:

Holiday Pack Plus

  • Runenring - Ein Schutzring, der die gesamte Gruppe vor Magieangriffen aus den eigenen Reihen schützt.
  • Kommando-Booster - Ein Objekt für Noctis, welches den Kommandobalken schneller auffüllt, aber dafür den Balken der Königswaffen einfriert.
  • Limit-Booster - Ein Objekt für Noctis, welches das Auffüllen des Königswaffenbalkens beschleunigt, aber den Kommandobalken einfriert.
  • Triumph der Schnelligkeit - Eine Schriftrolle mit Noten einer Siegesfanfare, die zusätzliche AP für die Note A+ in Zeit gewährt (gilt nicht für Trainings).
  • Triumph der Gewandtheit - Eine Schriftrolle mit Noten einer Siegesfanfare, die zusätzliche AP für die Note A+ in Technik gewährt (gilt nicht für Trainings).
  • Schlüssel zum Glück - Ein Talisman, der die Quote erhöht, mit der gefallene Feinde Gegenstände hinterlassen.
  • Ausdauer-Booster - Ein Objekt, das es Noctis erlaubt, mit größerer Ausdauer zu rennen und zu hängen.
  • Premium-Karnevalsticket - Ein hübsch dekoriertes Ticket, das den Besitzer für begrenzte Zeit zu einen stimmungsvollen Karneval entführt.
  • Festliche Kleidung (erhältlich ab Ende Januar 2017) - Ein schickes und lustiges Outfit, ideal geeignet für festliche Anlässe.
  • Exklusive HOLIDAY PACK+ Fotorahmen - Weitere thematische Rahmen, die auf Promptos Fotos angewendet werden können, wenn man sie über Social Media teilt.

Holiday Pack

  • Triumph der Stärke - Eine Schriftrolle mit Noten einer Siegesfanfare, die zusätzliche AP für die Note A+ in Offensive gewährt (gilt nicht für Trainings).
  • Stufenstopper - Ein Gegenstand, der unterbindet, dass Erfahrungspunkte gewonnen werden und Charaktere somit am Aufleveln hindert, um die Schwierigkeit zu erhöhen.
  • Gratis-Karnevalsticket - Ein hübsch dekoriertes Ticket, das den Besitzer für begrenzte Zeit zu einen stimmungsvollen Karneval entführt
  • Kupobo-Shirt (erhältlich ab Ende Januar 2017) - Ein exklusives T-Shirt, welches Jedermanns kuschelige und gefiederte Freunde abbildet. Bunt, bequem und ideal für jeden Karneval-Besucher.

Quelle: pcgames.de

Final Fantasy XV - Patch Notes 1.03

Posted by Uniiquee On 0 Comments

Für Final Fantasy 15 ist Patch 1.03 wie angekündigt erschienen. Das größte neue Feature ist der "New Game Plus"-Modus, der allerdings etwas weniger umfangreich ausfällt als sich viele Fans das vielleicht gewünscht hätten. Außerdem berichten Spieler von einem kuriosen Bug.
Patch 1.03 für Final Fantasy 15 ist da. Das knapp über 3 GByte große Update ergänzt vor allem den "New Game Plus"-Modus, mit dem sich ein neuer Spiel-Durchlauf starten lässt, ohne dass erspielte Errungenschaften verloren gehen. Charakter-Levels, freigeschaltete Waffen, Währung, Kochrezepte, Chocobos - diese und ähnliche Freischaltungen bleiben erhalten. Zurückgesetzt werden natürlich sämtliche Quests (das schließt die aufwertbaren Waffen mit ein) und leider auch die Stärke der Gegner. Der "New Game Plus"-Modus für Final Fantasy 15 bietet nämlich keinen angepassten Schwierigkeitsgrad; viele Gegner dürften entsprechend zum Kinderspiel werden.
Update 1.03 für Final Fantasy 15 behebt den Patch Notes zufolge auch "diverse Fehler". Details nennen die Patch Notes leider nicht. Im Reddit-Subforum berichten manche Spieler davon, dass Probleme mit abgeschnittenen Interface-Elementen auf der PS4 behoben sein sollen - andere behaupten, der Fehler sei weiterhin vorhanden. Einig ist man sich zumindest, dass der Patch einen neuen Fehler mitbringt: Nach dem Start eines "New Game Plus"-Durchgangs passierte es diversen Spielern, dass sich beim Beginn des Abenteuers Aranea der Heldengruppe anschloss und sogar beim Schieben des Autos dabei ist - wenn auch wenig tatkräftig. Im Verlauf des Spiels verschwindet die Dame dann aber offenbar wieder.

Final Fantasy 15 - Patch Notes zu Update 1.03

  • Various bug fixes
  • New mode: New Game+ (carry over certain data from a previous playthrough)
  • Additional bonus content

Quelle: pcgames.de